SHOCK-BLOWER®
Effizient Materialanbackungen beseitigen
- Reaktivieren Sie Ihre vorhandenen Silokapazitäten
- Beseitigen Sie Ablagerungen in Rohrleitungen
- Verhindern Sie die Entstehung von Schächten in Silos
Zufriedene Kunden:




Ihre Ansprechpartner im Fachbereich
SHOCK-BLOWER®

Fabio Fregapane
f.fregapane@agrichema.de
+49 (0) 6707 9140 46

Heidi Reimer
h.reimer@agrichema.de
+49 (0) 6707 9140 14

Sara Groß
+49 (0) 6707 9140 52
Mit Sicherheit mehr Produktivität.
Eine gezielte Sache mit System
Überall wo Schüttgüter hergestellt, verarbeitet oder gelagert werden, sind Bunker und Silos Ausgangspunkte für automatisierte Betriebsabläufe.
Im Normaltemperaturbereich
Fließprobleme durch Brücken- und Schachtbildung beeinflussen die Wirtschaftlichkeit der Anlagen in hohem Maße.
SHOCK-BLOWER® werden eingesetzt in Übergabe-Trichtern und -Schurren, Staubleitungen, Filtern, Mühlen, Siebmaschinen und mehr.


Funktionsprinzip
Die besten Abreinigungsergebnisse werden erzielt, wenn die Luftstöße über entsprechende Ausblassysteme in die Trennfläche zwischen Anbackung und Wandung eingeleitet werden.
Indem die explosionsartigen Luftstöße über spezielle Expansionsleitdüsen gezielt in die Trennfläche zwischen Schüttgut und Wandung eingeleitet werden, wird das Schüttgut von der Wand „geschält“ und in Richtung Auslauf bewegt.
Persönliche Beratung unter
+49 (0) 6707 9140 46

Brückenbildung

Schachtbildung
Überall, wo Schüttgüter hergestellt, verarbeitet oder gelagert werden, sind Bunker und Silos Ausgangspunkte für automatisierte Betriebsabläufe.
Fließprobleme durch Brücken- und Schachtbildung beeinflussen die Wirtschaftlichkeit der Anlagen in hohem Maße.
Indem Luftstöße bei Bedarf in einer zeitprogrammierten Folge abgegeben werden, entstehen aktive Fließzonen, wodurch auch stark kohäsive Schüttgüter in Fluß gebracht werden.
SHOCK-BLOWER® werden im Bereich von „kritischen Zonen“ eingesetzt, wo sich Materialanbackungen und Brücken bilden können.
Die Größe und Anzahle der einzusetzenden SHOCK-BLOWER® und Ausblassysteme werden bestimmt durch die:
- Schüttguteigenschaften
- Örtlichen Gegebenheiten
- Art und Form der Anbackungen


Wir helfen Ihnen bei der Wahl zu Ihrem passenden Produkt.
Expansionsleitdüsen für den Normaltemperaturbereich
Die vielseitigen Expansionsleitdüsen von AGRICHEMA gewährleisten individuelle Lösungen für störungsfreie Betriebsabläufe von Schüttgutanlagen.
Tangential

Expansionsleitdüse „Tangential“ für runde Silos.
Gesteckt

Expansionsleitdüse 90° „Gesteckt“ mit Ausblaseinheit für Betonsilos.
Sie wollen einfach besser planen?
Wir senden Ihnen gerne weiterführende Informationen sowie die Maßblätter & 3D-Modelle unserer Produkte zu.
Anwendungsbeispiele
- Bunker, Silos und Behälter aus Beton, Stahl, Aluminium, Kunststoff (runde und eckige Behälter auch mit flachem Boden)
- Stern- und Reihenbunker
- Lagerhalden
- Übergabe-Trichter und Schurren
- Filteranlagen und Rohrleitungen
- Sprühtürme
- Zyklone

AGRICHEMA versteht sich als Komplettdienstleister im Bereich Schüttgut.
Unsere Priorität liegt auf Zuverlässigkeit und Sicherheit.