Verlader
Staubfrei lose verladen dank innovativer Lösung
- Verladen auch Sie sofort umweltfreundlich
- Zuverlässig staub- und emissionsfrei
- Zukunftssicher durch flexible Modultechnik
Eine saubere Sache mit System

Zufriedene Kunden:




Ihr Ansprechpartner im Fachbereich
Verlader

Erwin Haßdenteufel
e.hassdenteufel@agrichema.de
+49 (0) 6707 9140 36

Anna-Lena Ohmenzetter
a.ohmenzetter@agrichema.de
+49 (0) 6707 9140 53
Persönliche Beratung unter
+49 (0) 6707 9140 36
Verlader
2016 sind bereits mehr als 15.000 Moduflex-Systeme im Einsatz. Der modulare Aufbau dieses Systems ist einzigartig. Es besteht im Wesentlichen aus:
- Einlauf mit Antriebsstation
- Modulsektion mit Balgmodulen außen und Schüttgut-Führungskonen innen
- Auslaufkopf

Sie wollen einfach besser planen?
Wir senden Ihnen gerne weiterführende Informationen sowie die Maßblätter & 3D-Modelle unserer Produkte zu.
Anwendungsbeispiele
- Baustoffe
- Chemikalien
- Düngemittel
- Farbstoffe
- Formsand
- Futtermittel
- Gips
- Kalk
- Kohle
- Klinker
- Kunststoffe
- Mineralien
- Nahrungsmittel
- Waschpulver
- Zement
- Zwischenprodukte

Mit Sicherheit besser planen.
Funktionsprinzip
Durch die Modulbautechnik sind auch nachträglich noch Längenanpassungen möglich und Reparaturen aufgrund von Schäden am Verladebalg können mit minimaler Unterbrechung der Verladung durchgeführt werden. Dies bedeutet geringe Wartungs- / Betriebskosten. Die Ausführung der Verladesysteme unterscheidet sich nach folgenden Kriterien:

Geschlossene Verladung
- Der Auslaufkonus setzt auf dem Domdeckel des Tankfahrzeugs auf und stellt somit eine geschlossene Verbindung her
- Der Materialstrom fließt in freiem Fall durch die innenliegenden Führungskonen
- Durch den Ringspalt zwischen Außenschlauch und innenliegenden Produktführungskonen kann die verdrängte Luft nach oben entweichen bzw. abgesaugt werden.
- Ein im Auslauf installierter Vollmelder stoppt die Verladung, wenn das Tankfahrzeug voll ist


Offene Verladung
- Der Verladerauslauf ruht auf dem Schüttgutkegel
- Der Materialstrom fließt in freiem Fall durch die innenliegenden Führungskonen
- Ein installierter Vollmelder hebt den Auslauf mit steigendem Schüttkegel automatisch an
Kombinierte Verladung
- Die kombinierte Verladung ist eine Kombination aus offener und geschlossener Verladung
- Der Multi-Auslauf, bestehend aus Konus und Staubschürze ist geeignet sowohl für die Beladung in Silofahrzeuge, als auch für offene Fahrzeuge und Container
- Je nach Anwendung ist hierbei die Staubschürze unten oder oben.
- Die Schürze kann wahlweise elektrisch oder manuell gehoben werden
Verlader mit Filter
Typ F – Schlauchfilter
Typ F bildet eine Kompaktlösung, die unabhängig von einem externen Filter ist. Der Einlauf ist mit einem integrierten Filtermodul mit 9 Filterschläuchen ausgestattet. Die Filterfläche beträgt 2,5 m² Der Filter-Einlauf ist mit einem separaten Ventilator mit Regulierklappe sowie Drucklufttank ausgestattet, der für eine kontinuierliche Reinigung der Filter sorgt.


Typ D – Patronenfilter
Der Moduflex Einlauf Typ D hat die gleichen Eigenschaften wie der Einlauf für Typ F. Der Unterschied besteht darin, dass der Einlauf mit einem integrierten Filtermodul mit 9 Filterpatronen ausgestattet ist. Das Filtermodul erfordert eine bestimmte Einbauhöhe, doch die Filterpatronen bieten eine größere Filterfläche als die Filterschläuche. Der Einlauf ist mit einem Durchmesser von 300 mm und 400 mm erhältlich
Typ K & N – Seitliche Filter
Die K & N-Serie ist mit einem seitlich montierten Filter ausgestattet. Die Konstruktion ermöglicht die einfache Montage und Wartung der separaten Filtereinheit. Darüber hinaus ermöglicht diese Lösung auch den Einsatz von größeren Filterflächen als beim F & D- Typ.

Wir helfen Ihnen bei der Wahl zu Ihrem passenden Produkt.
Programm
Die Verlader sind in folgenden Baugrößen lieferbar:
Baugröße | Verladeleistung m³/h |
300 | 250 |
400 | 440 |
500 | 700 |
650 | 1200 |
800 | 1800 |
1000 | 2800 |
AGRICHEMA versteht sich als Komplettdienstleister im Bereich Schüttgut.
Unsere Priorität liegt auf Zuverlässigkeit und Sicherheit.